Durchschnittliche Preise von Goldbarren und Goldmünzen

Wer sich vorgenommen hat eine Goldmünze oder einen Goldbarren zu kaufen, der findet im Internet unterschiedlichste Preise. Dies liegt daran, dass der aktuelle Goldpreis stetig steigt und sinkt. Er variiert also und bleibt niemals konstant. Dennoch möchten wir hier Anhaltspunkte darüber geben, wie viel Sie in etwa mit einberechnen müssen. Gerade als Kapitalanlage sind diese sehr gefragt, nicht nur bei Großanlegern, sondern gerade auch bei Kleinanlegern.

Zu den bekanntesten Anlagemünzen gehören Krügerrand-Münzen oder die kanadische Maple Leaf. Wenn Sie mehr über den aktuellen Preis wissen möchten navigieren Sie sich einfach durch unsere Webseite, denn hier bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Natürlich hängt der Kurs von den verschiedensten Faktoren ab. Der Markt ändert sich stetig, je nach Nachrichtenlage und Stimmung der großen Banken. Zu tief möchten wir nicht in diese Materie hineingehen, sondern vielmehr die durchschnittlichen Preise veranschaulichen. Eine Goldmünze auf 15 g kostet im Durchschnitt rund 520 €. Eine Investitionen lud gerade dann, wenn man als Kapitalanleger eine sichere Geldanlage Möglichkeit sucht.

Die normalen Größen und Gewichte sind 1 oz, 1/2 oz, 1/4 oz, 1/10 oz. Je kleiner, desto kleiner natürlich auch der Preis. Nun möchten wir noch kurz etwas zu den Preisen von Goldbarren sagen. Auch hier gibt es die verschiedensten Größen und Gewichtungen. Von 1 g bis 100 g und mehr. In dieser Klasse bewegen sich jedoch in der Regel die kleinen Anlageprodukte. Ein Goldbarren der Gewichtung 10 g kostet im Durchschnitt rund 320 Euro. Ein bekannter Hersteller hier ist Umicore.