Das Gold der 333-er Legierung kommt vor allem als Schmuckstück vor und eignet sich vor allem als Geschenk für die Liebste oder kann sich einfach zum ausgehen gut sehen lassen. Daraus wird aus vergleichsweise wenig Geld schönes Produkt hergestellt welches sich gut verkaufen lässt und toll glänzt. Möchte man ein Goldstück aus Gold der 333 Legierung verschenken, so wird der beschenkte Augen machen. Nun kommen wir zum Preis und Wert des Goldes, dies kann auch gerade dann wichtig sein, wenn man alte Schmuckstücke verkaufen möchte.
Ringe und Schmuck mit 333 (8) Karat Gold Wert
Wie beschrieben ist das 333 er Gold vor allem bei Schmuckstücken beliebt, doch nicht nur Ringe, sondern auch Halsketten und Armbänder, aber auch Ohrringe kommen gerne mit dieser Legierung daher. Der Goldpreis hängt auch hier mit dem Preis der Feinunze (1Oz) zusammen. Dies bedeutet logischerweise, dass der Wert davon abhängt, wie der Goldpreis gerade auf der Börse steht. Steigt der Goldpreis pro Gramm und Kilogramm, so hat auch das Schmuckstück der 333-er (8) Karat Legierung einen größeren Wert.
Für den aktuellen Gold Preis in Gramm und Kilo vom 4.3.2015 um 10:00 Uhr
Mithilfe dieser Werte kann man sich orientieren, jedoch lässt sich auch der aktuelle Feingoldpreis von heute mithilfe unseres Goldpreisdiagrammes ausrechnen, hierauf werden wir gleich noch eingehen.
333 Goldpreis pro Gramm 11,60 €
333 Goldpreis in Euro pro Unze 360,84 €
333 Goldpreis in Euro pro Kilogramm 11.601,30 €
Der Wert des Goldpreises für 333er Gold hängt vom Feingoldpreis bzw. Kurs ab
Es lässt sich sagen, dass der Name des 333er Goldes daher stammt, dass das Schmuckstück mit einer Legierung hergestellt wurde welche aus einem Anteil von 333/1000 Gold hergestellt wurde. Man kann den aktuellen Goldpreis also berechnen, indem man den aktuellen Wert/Kurs des Goldpreises mit der Zahl 33 dividiert doch hier sollte man wissen, dass der Goldpreis für das 333 er Gold beim Verkauf meist nicht erreicht wird, da der Händler ja auch etwas dazu verdienen möchte. Außerdem muss das Gold 333 zuerst von den restlichen Bestandteilen der Legierung getrennt werden, indem es eingeschmolzen wird und man die Marge des Goldankaufs noch berücksichtigen muss. Hat man also vor ein Schmuckstück wie beispielsweise einen Ring, eine Halskette oder einen Ohrring aus 333er Gold zu verkaufen, muss man sich überlegen, ob es sich für einen lohnt.