Die Frage, die sich viele Anleger stellen ist, ob der Goldpreis in den nächsten Tagen sinken oder steigen wird. Eine Prognose zu erstellen ist nicht immer einfach, gerade in Zeiten, in dem man das Edelmetall im Preis sehr stark schwankt. Wir wagen eine kleine Gold Voraussage 2014 ähnlich wie,die wir für den September erstellten, indem wir Ihnen unsere Tipps zur Verfügung stellen. Analysten der großen Banken stehen zu Anfang des Jahres 2014/2015 an dem Rohstoff Gold eher skeptisch gegenüber.
Dies liegt vor allem daran, dass die Politik in Sachen Geld der Federal Reserve, aber auch die Zinsentwicklung hier eine große Rolle spielen. Zu Beginn des Jahres rechnete die Saxo Bank mit einem Kursrückgang. Damals wurde auf circa 1080 $ spekuliert und, dass man rund 50 % der Rally von 2001-2012 verlieren könne. Heute liegt er bei rund 1250 Dollar, was wir als positiv ansehen. Diese Entwicklung konnte man nicht genau voraussagen, dennoch hätten wir persönlich noch Ende letzten Jahres im Jahr 2014 deutlich positivere Entwicklungen erwartet. Handeln kann man übrigens als Privatanleger beispielsweise auf Online Trading Portalen, wie Degiro.
Fällt die Voraussage durch Experten positiv aus?
Die Goldvoraussage durch Goldman Sachs sah im Gegensatz zur Saxo Bank etwas positiver aus. Sie rechneten zwar ebenfalls mit einem weiter fallenden Goldpreis, dennoch lag hier die Prognose bei rund 1144 US Dollar. Vor allem, da man damit rechnete, dass sich die US Daten weiter verbessern würden und die Zinsen steigend vorausgesagt wurden. Zu erwähnen gibt es hier, gerade aktuell: die Notenbanken stehen im Verdacht wegen der sicheren Krisenwährung den Goldpreis zu manipulieren. Solche Ereignisse können nie hundertprozentig prognostiziert werden, so dass man dies immer mit einbeziehen sollte. Danach geht es aktuell eher seitwärts weiter, einigermaßen stabil zeigt sich der Goldpreis heute, doch wie wird er Ende des Jahres 2014 oder zu Beginn von 2015 sein?
Eine genaue Zukunftsvorhersage zu errechnen ist schwierig, dennoch geht man wieder von einem kleinen plus Ende des Jahres 2014 und zu Beginn des Jahres 2015 aus. Der Goldpreis hält sich aktuell, wie bereits erwähnt relativ stabil, sodass wir persönlich nicht mehr von starken Abweichungen nach unten ausgehen können. Auf dem Laufenden halten wir Sie selbst verständlich weiterhin und wünschen viel Glück mit der Goldanlage.